Montag, 21. März 2011

Parteiwerbung bei Jugendaktion beschämend


Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Lilienfeld hat am 20. Mai 2010 einstimmig beschlossen, an dem Projekt "com.mit" (Projekt zur
Gesundheitsförderung und Community-Bildung von Jugendlichen)
teilzunehmen. Die sozialdemokratische Partei hat diesem Projekt
zugestimmt, weil es Impulse für eine aktive Jugendbetreuung und
Einbindung der Lilienfelder Jugend in das gemeinschaftliche Leben
bringen sollte.

Am vergangenen Freitag wurden dann vor dem Lilienfelder Gymnasium von
zwei jungen Frauen Folder verteilt, die Workshop-Angebote der Jugend
näher bringen sollen. Leider wurde diese Verteilaktion auch für eine
parteipolitische Aktion missbraucht, die auf das Schärfste zu
verurteilen ist. Es wurden nämlich verschiedene Aufkleber verteilt, die
sich gegen den Bundesminister für Landesverteidigung richten. Leider
bringen die Aktionisten nicht einmal den Mut auf, auf den
Werbeaufklebern einen Hinweis anzubringen, von wem der Aufkleber stammt.

Die SPÖ Lilienfeld ruft daher den Bürgermeister der Stadt Lilienfeld
auf, sich von dieser Vorgangsweise zu distanzieren und diesem Treiben
ein Ende zu setzen oder die Teilnahme an diesem Projekt unverzüglich
einzustellen und die dafür aufgebrachten € 2.500,-- Steuergeld der
Lilienfelderinnen und Lilienfelder zurück zu verlangen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen